Home
Favorites
My Account
Menu
Common Core Sheets
Mathematik
Rechtschreibung
Erstellen- a-Überprüfung
create-a-Test
create-a-Blatt
einen Absatz zu verbessern
Anmeldung
x
Lehrerpanel
>
My Account
Distance Learning Assignments
Meine Klasse
New
Optionen
Mathematik
>
Addition
Subtraktion
Multiplikation
Division
Rechnen mit Gleichungen
Winkel
Fläche & Umfang
Gleichungen
Balkendiagramme
Kastendiagramme
Volumen
Formen umwandeln
Zählen
Dezimalzahlen
Division
Rechenübungen
Zahlenbeziehungen
Faktoren
Brüche
Koordinatensystem
Linien
Darstellung von Linien
Statistik-Grundlagen
Maßeinheiten
Geld
Multiplikation
Mehrstufige Aufgaben
Negative Zahlen
Reihenfolge der Rechenarten
Muster & Funktionsmaschinen
Prozent
Wahrscheinlichkeit
Rechengesetze
Verhältnisse
Runden
Figuren
Statistik
Subtraktion
Strichlisten
Temperatur
Zeit
Wert & Stellenwert
Variable
Gewicht
Venn Diagrams
Volumen
Rechenübungen
Lehrerpanel
>
My Account
Distance Learning Assignments
Meine Klasse
Optionen
Sprachen
>
spanish
german
russian
italian
vietnamese
french
english
Spenden Sie
>
Patreon
Paypal
Andere Dinge
>
Wie die Arbeitsblätter zu benutzen sind
Kontakt & Kommentare
Werbung
Arbeitsblatt herunterladen
Select a Different Activity
>
Flash-Karten
Blattinformationen
>
PDF öffnen
Anpassen
Vorschau
in neuem Fenster öffnen
Wählen Sie Arbeitsblatt aus
Vorgefertigt 1
Vorgefertigt 2
Vorgefertigt 3
Vorgefertigt 4
Vorgefertigt 5
Vorgefertigt 6
Vorgefertigt 7
Vorgefertigt 8
Vorgefertigt 9
Vorgefertigt 10
Alle Vorgefertigten
Neues Blatt erstellen
Seiten
Arbeitsblatt
Lösungsschlüssel
Sprache
english
french
german
italian
russian
spanish
vietnamese
Select Problem Type
Probleme anpassen
×
Ergebnis unbekannt
Unbekannt ändern
Unbekannt starten
Hinzufügen
2 + 3 = ?
Zwei Hasen saßen im Gras. Drei weitere Hasen hüpften dort. Wie viele Hasen liegen jetzt im Gras?
2 + ? = 5
Im Gras saßen zwei Hasen. Dort hüpften noch ein paar Hasen. Dann gab es fünf Hasen. Wie viele Hasen sind zu den ersten beiden gesprungen?
? + 3 = 5
Einige Hasen saßen im Gras. Drei weitere Hasen hüpften dorthin. Dann gab es fünf Hasen. Wie viele Hasen waren vorher im Gras?
Entnehmen
5 – 2 = ?
Fünf Äpfel standen auf dem Tisch. Ich habe zwei Äpfel gegessen. Wie viele Äpfel liegen jetzt auf dem Tisch?
5 – ? = 3
Fünf Äpfel standen auf dem Tisch. Ich habe ein paar Äpfel gegessen. Dann gab es drei Äpfel. Wie viele Äpfel habe ich gegessen?
? – 2 = 3
Einige Äpfel standen auf dem Tisch. Ich habe zwei Äpfel gegessen. Dann gab es drei Äpfel. Wie viele Äpfel standen vorher auf dem Tisch?
Gesamt unbekannt
Unbekannt hinzufügen
Beide Zusätze unbekannt
Zusammenbauen/zerlegen
3 + 2 = ?
Drei rote Äpfel und zwei grüne Äpfel liegen auf dem Tisch. Wie viele Äpfel liegen auf dem Tisch?
3 + ? = 5, 5 – 3 = ?
Fünf Äpfel liegen auf dem Tisch. Drei sind rot und der Rest ist grün. Wie viele Äpfel sind grün?
5 = 0 + 5, 5 = 5 + 0
5 = 1 + 4, 5 = 4 + 1
5 = 2 + 3, 5 = 3 + 2
Oma hat fünf Blumen. Wie viele kann sie in ihre rote Vase und wie viele in ihre blaue Vase stellen?
Unterschied unbekannt
Größeres Unbekanntes
Kleineres Unbekanntes
Vergleichen
(„Wie viele noch?“-Version): Lucy hat zwei Äpfel. Julie hat fünf Äpfel. Wie viele Äpfel hat Julie mehr als Lucy?
2 + ? = 5, 5 – 2 = ?
(„Wie viele weniger?“-Version): Lucy hat zwei Äpfel. Julie hat fünf Äpfel. Wie viele Äpfel weniger hat Lucy als Julie?
(Version mit „more“): Julie hat drei Äpfel mehr als Lucy. Lucy hat zwei Äpfel. Wie viele Äpfel hat Julia?
2 + 3 = ?, 3 + 2 = ?
(Version mit „weniger“): Lucy hat 3 Äpfel weniger als Julie. Lucy hat zwei Äpfel. Wie viele Äpfel hat Julia?
(Version mit „more“): Julie hat drei Äpfel mehr als Lucy. Julie hat fünf Äpfel. Wie viele Äpfel hat Lucy?
5 – 3 = ?, ? + 3 = 5
(Version mit „weniger“): Lucy hat 3 Äpfel weniger als Julie. Julie hat fünf Äpfel. Wie viele Äpfel hat Lucy?
Save
Blattlayout
>
Titel
Anweisungen
Anzahl der Probleme
Standard
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Geburtstermin
Heute
Do., Dez. 07
Fr., Dez. 08
Mo., Dez. 11
Di., Dez. 12
Mi., Dez. 13
Do., Dez. 14
Fr., Dez. 15
Mo., Dez. 18
Di., Dez. 19
Standard in Blatt einschließen
Schriftarbeitsblatt
Times New Roman (123abc)
Comfortaa (123abc)
Arial (123abc)
Open Dyslexic (123abc)
Rounded Elegance (123abc)
Courier (123abc)
Caviar Dreams (123abc)
BPmono (123abc)
garuda (123abc)
playfair display (123abc)
cursive (123abc)
Schriftgröße
Standard
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
pt
Minimaler Platz unter Problemen
Standard
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
mm
Antwort Spalte
verstecken
zeigen
Problem Number
verstecken
zeigen
Blattausrichtung
Landschaft
Porträt
Arbeitsblatt aktualisieren
Werbung